Heute geht es um die Reisevorbereitungen, die ihr beachten solltet, wenn ihr im Ausland studieren möchtet. Ihr solltet euch genügend Zeit nehmen, um alles in Ruhe organisieren und planen zu können. Ein Jahr sollte es da schon sein. Wir haben euch eine kleine Liste zusammengestellt, was ihr bedenken solltet: #1 Mit der/dem Auslandsbeauftragten eurer Uni/Hochschule sprechen#2 … Weiterlesen
Rund ums Studium
Rent a student Unsere Orientierungshilfe für Studieneinsteiger/Innen hilft dir ganz einfach die richtige Studienwahl zu treffen. Es gibt rund 9000 verschiedene Studiengänge in Deutschland. Aber welcher ist richtig? Wir helfen dir bei der Orientierung! Erfahrene Studierende informieren detailliert und rechtzeitig vor Studienbeginn über Möglichkeiten, das Umfeld und einzelne Fachrichtungen. Wer könnte besser über einen Studiengang … Weiterlesen
Auch in diesem Sommer richtet die Hochschule Bremen (HSB) ihre Info-Veranstaltung für Studieninteressierte virtuell aus. Die HSB präsentiert ihr Studienangebot zum kommenden Wintersemester 2022/2023 im Online-Format bei der dritten Studieninfowoche vom 20. bis 24. Juni 2022. Auf www.hs-bremen.de/studieninfowoche ist das komplette Programm einsehbar. Lehrende und Studierende geben EinblickÜber fünf Tage hinweg können sich Studieninteressierte online über das Studium … Weiterlesen
Dass man den Studienplatz bekommt, den man gerne haben möchte, ist leider nicht immer gegeben. Doch auch dann gibt es immer noch verschiedene Möglichkeiten: So kann man sich zum Beispiel informieren, ob sein Wunsch-Studiengang an einer anderen Uni zulassungsfrei ist. Dies bedeutet nämlich, dass man sich bis kurz vor Studienbeginn noch bei seinem Wunsch-Studiengang einfach … Weiterlesen
Nach dem Abi geht`s an die Uni oder Fachhochschule zum Studieren! Dieses Vorhaben haben 2/3 der Abiturienten (m/w/d). Die Realität verrät uns allerdings, dass die Abbruchquote der Studierenden im zweistelligen Bereich liegt. Und das jedes Jahr! Was also könnt ihr tun, wenn ihr feststellt, dass das Studium nichts für euch ist? Ersteinmal ist das überhaupt … Weiterlesen
Wer kennt das nicht, die Konzentration ist weg und scheint auch nicht wieder zu kommen.Konzentrationsstörungen können viele Ursachen haben, wir haben für Euch die häufigsten ausgemacht. Hier ein paar Tipps, wie ihr Euren Fokus (wieder-) findet! INNERE URSACHEN:# 1 Sorgen (Gedankenkreisel)# 2 Stress (fehlender Schlaf, keine Ruhepausen)# 3 Fehlende Selbstdisziplin (ähnlich wie Multitasking; zu viele … Weiterlesen
Oft hört man, dass die Abschlussnoten eines erfolgreich beendeten Studiums für potenzielle Arbeitgeber das A und O sind. Doch was ist mit Euren Persönlichkeitsmerkmalen? Spiegeln Noten Eure kognitive Leistungsfähigkeit – wie Schnelligkeit, Leichtigkeit oder Ausführung- wieder? Eine Metastudie hat jetzt herausgefunden, dass dies nur bedingt der Fall ist. Noten allein sagen nicht alles aus. Sie … Weiterlesen
Um sich ein Studium finanzieren zu können, haben viele Studenten*innen einen Nebenjob. Doch wie sieht es dabei eigentlich mit den Sozialversicherungsbeiträgen aus? Wir haben uns für Euch ein wenig schlau gemacht. Ist der Nebenjob von Beginn an auf maximal drei Monate (bzw. 70 Arbeitstage pro Jahr) befristet, seid ihr sozialversicherungsfrei. Dabei ist es egal, was … Weiterlesen
Oft ist es gar nicht so leicht an den gewünschten Studien- oder Ausbildungsplatz zu kommen. Es kann ein regelrechter Langstreckenlauf werden, wenn die Bewerbungen beim gewünschten Arbeitgeber abgelehnt werden. Wir haben 5 Tipps, mit denen Ihr die Bewerbungsphase durchsteht: #1 Qualität vs. QuantitätBewerbt Euch aus Frust nicht einfach auf jede Stelle. Sucht Euch die Plätze … Weiterlesen
Aktuell ist wieder Bewerbungszeit. Nicht nur der Countdown für die letzten Ausbildungsplätze läuft, auch die Bewerbungsfristen bei den Hochschulen und Universitäten gehen in die letzte Runde. Doch was studieren? 😲 Bei der eigenen Studienwahl sollte man sich nicht nur davon beeinflussen lassen, ob das Studium angeblich besonders tolle Zukunftsperspektiven hat und ihr damit schnell viel Geld … Weiterlesen