Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Gesundheit Nord gGmbH
Der Klinikverbund ist einer der größten Arbeitgeber des Landes und bietet neben interessanten, vielfältigen und familienfreundlichen Arbeitsplätzen eine Vielzahl an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.


Mit Haube, Mundschutz und Besteck Ob in der Augenklinik, in der Chirurgie, in der Endoskopie oder in der Kinderklinik - ein Operationstechnische/r Assistent/in (OTA) ist in den Operationssälen aller medizinischen Fachbereiche zuhause.
Hier trägt jeder Verantwortung, hier muss jeder Handgriff sitzen, jedes Gerät seinen Platz haben. Hier sind Genauigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit gefragt. Verständnis für hochmoderne Technik ist ebenso wichtig wie Einfühlungsvermögen.
OTAs haben die Aufgabe, Patienten vor und nach dem Eingriff fachgerecht zu betreuen, außerdem sind sie Spezialisten für die Wartung der medizinischen Apparate und Materialien.
Berufsbild
Als Mitglied des OP-Teams betreuen Operationstechnische-Assistentinnen und Assistenten Patientinnen und Patienten vor, während und nach operativen Eingriffen bzw. Untersuchungen und leisten damit ihren Beitrag zu deren Sicherheit. Sie bereiten die Eingriffe vor und stellen die benötigten medizinischen Geräte, das Instrumentarium und die weiteren erforderlichen Medizinprodukte bereit. Sie tragen durch eine qualifizierte und fachlich versierte operationstechnische Assistenz die Verantwortung für einen zügigen und reibungslosen Ablauf.
Ein weiteres Aufgabenfeld der OTA besteht darin, im Umfeld der Operation das Operationsteam durch eine sogenannte Springertätigkeit zu unterstützen. In dieser Eigenschaft ist sie dafür verantwortlich, dass während der Operation zusätzliche Geräte bereitgestellt werden, dass weitere benötigte Instrumente und andere Medizinprodukte angereicht und Untersuchungsmaterialien entgegengenommen werden. Dabei trägt sie eine hohe Verantwortung für die Einhaltung der Hygienebestimmungen.
Ausbildung
Die dreijährige Ausbildung absolvierst Du an der anerkannten ATA-OTA-Schule in der Bildungsakademie am Standort Klinikum Bremen-Mitte. Die praktische Ausbildung findet an den Kliniken des Klinikverbundes der Gesundheit Nord statt.
Theorie und Praxis finden im Blocksystem abwechselnd statt. Insgesamt gibt es 12 Blöcke mit theoretischem und praktischem Unterricht, in dem die verschiedenen Fach- und Funktionsbereiche der Ausbildung durchlaufen werden.
Vorraussetzungen
Nach § 11 ATA- OTA Gesetz:
Für die Ausbildung sind folgende Abschlüsse Voraussetzung:
-
ein mittlerer Schulabschluss oder einen anderen gleichwertigen Schulabschluss oder
-
eine nach einem Hauptschulabschluss oder einer gleichwertigen Schulbildung erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
-
a) in einem Beruf, für den eine reguläre Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren vorgeschrieben ist,
-
b) in einer landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer, die die Mindestanforderungen, die von der Arbeits- und Sozialministerkonferenz 2012 und von der Gesundheitsministerkonferenz 2013 in den „Eckpunkten für die in Länderzuständigkeit liegenden Ausbildungen zu Assistenz- und Helferberufen in der Pflege“ (BAnz AT 17.02.2016 B3) beschlossen wurden, erfüllt, oder
-
c) in einer bis zum 31. Dezember 2021 begonnenen, erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung in der Krankenpflegehilfe oder in der Altenpflegehilfe von jeweils mindestens einjähriger Dauer,
-
sich nicht eines Verhaltens schuldig gemacht hat, aus dem sich die Unzuverlässigkeit zur Absolvierung der Ausbildung ergibt,
-
in gesundheitlicher Hinsicht zur Absolvierung der Ausbildung nicht ungeeignet ist und
-
über die Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt, die für die Ausbildung erforderlich sind.
-
Das Mindestalter beträgt 17 Jahre.
Berufsperspektiven
Operationstechnische Assistenten können sich über Fortbildungen und Weiterbildungen weiter spezialisieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich durch entsprechende Studiengänge für Führungsaufgaben im Bereich des klinischen Managements oder im pädagogischen Bereich zu qualifizieren.
Alle Stellenangebote von Gesundheit Nord gGmbH:











