Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik (B.A.) (m/w/d)
Aus- und Fortbildungszentrum der Freien Hansestadt Bremen (Block B)
Mach Bremen zu Deinem Beruf und bewirb Dich jetzt für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium in einer der vielen Dienststellen und Einrichtungen der Freien Hansestadt Bremen – dem größten Arbeitgeber der Region.

Kennzeichen: WIVER 2025
Interessiert Sie die Perspektive, im bremischen öffentlichen Dienst auf hohem Niveau ausgebildet zu werden, dabei zu studieren und den Bachelor of Arts zu erlangen? Begeistern Sie sich für spannende Projekte im Rahmen der digitalen Transformation? Sind Sie kommunikationsfreudig und arbeiten sowohl gerne im Team als auch selbstständig? Dann seien Sie dabei und arbeiten Sie mit an der Weiterentwicklung von zukunftsorientierten und nutzerfreundlichen Services für einen modernen, digitalen öffentlichen Dienst.
Besetzbar: 1. Oktober 2025
Aufgabengebiet
Das Duale Studium Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik umfasst sieben Semester und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Das Studium verknüpft die Ausbildung in Grundlagen der IT und der Verwaltung mit modernem Management. Die fachwissenschaftlichen Studieninhalte werden an der Hochschule Bremen vermittelt. Die praktische Seite lernen Sie beispielsweise bei der Universität Bremen, der Performa-Nord, der Polizei sowie weiteren Dienststellen und Einrichtungen des bremischen öffentlichen Dienstes kennen. Nach dem erfolgreichen Studium können Sie dauerhaft bei der Freien Hansestadt Bremen an anspruchsvollen Aufgaben in verschiedenen Projekten im Bereich IT und Digitalisierung mitarbeiten. Dabei übernehmen Sie unter anderem die Vermittlungsrolle zwischen Verwaltungsprozessen und informationstechnischer Umsetzung. Das Studium erfordert analytische Fähigkeiten, Flexibilität und Motivation. Ausgeprägte soziale, interkulturelle und kommunikative Kompetenzen sind unbedingte Voraussetzungen für das Studium und die anschließende Berufstätigkeit im bremischen öffentlichen Dienst. Begeisterung für technische Themen und Aufgabenstellungen wird vorausgesetzt.
Voraussetzungen
Anforderungen:
- Hochschul- oder Fachhochschulreife bzw. eine andere zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulbildung oder ein hochschulrechtlich als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
- wünschenswert sind zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse
Bewerbungshinweise:
Bitte fügen Sie dem Bewerbungsschreiben folgende Unterlagen bei: Bewerbungsschreiben mit der Aussage über Ihre Motivation für eine Tätigkeit im bremischen öffentlichen Dienst, Lebenslauf, Zeugniskopien über den Schulabschluss (wenn noch nicht vorhanden, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse), ggf. Nachweise über Ausbildungsabschlüsse oder Praktika.
Bitte beachten Sie, dass die Kontaktaufnahme und weitere Informationen für die nachfolgenden Auswahlschritte per E-Mail erfolgen.
Ansprechperson:
Für Fragen steht Ihnen Frau Seidel-Lemm (Tel.: 0421/361-99763, E-Mail: ulrike.seidel-lemm@afz.bremen.de) gern zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an das Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ), Referat 40, Doventorscontrescarpe 172 B, 28195 Bremen oder per E-Mail an BewerbungenIngenieure@afz.bremen.de
Alle Stellenangebote von Aus- und Fortbildungszentrum der Freien Hansestadt Bremen (Block B):













