Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d)
Schmidt + Koch GmbH
Wir bieten Ihnen an unseren 19 Standorten in Achim, Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst, Jever, Oldenburg, Osterholz-Scharmbeck, Rotenburg und Wilhelmshaven zahlreiche Produkte und Dienstleistung rund um das Automobil. Seit 1926 existiert mittlerweile das Unternehmen Schmidt + Koch an seinem Standort in Bremen. Seit dieser Zeit haben wir unsere Präsenz über den gesamten nordwestdeutschen Raum ausgedehnt. Auch die Produktpalette und die Dienstleistungen sind in dieser Zeit deutlich breiter geworden. Inzwischen sind wir Ihre professionellen Ansprechpartner für die gesamte Modellpalette von Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, Škoda, Seat, Cupra, Porsche und Ford. Eine attraktive Auswahl von Gebraucht-, Dienst- und Jahreswagen sowie ein breites Spektrum an Nutzfahrzeugen runden unser umfangreiches Angebot ab. Modernste Werkstatteinrichtungen sowie langjährig erfahrene Mitarbeiter garantieren Ihnen die exzellente Wartung und Reparatur Ihres Automobils.

Was genau macht ein Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)?
Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) im Autohaus beurteilst du Schäden an der Karosserie und am Fahrwerk, z. B. nach einem Unfall. Du berätst deine Kunden über die erforderlichen Instandsetzungs-, Reparatur- und Montagearbeiten und führst diese durch. Die Wartung bzw. Reparatur von Karosserien und die Montage von Fahrzeugteilen machen deinen Beruf als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) aus und erfordern handwerkliches Geschick. Das Berufsbild ist zusätzlich stets durch neue Entwicklungen und technische Innovationen geprägt.
Ausbildungsablauf
Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung bist du abwechselnd im Betrieb und in der Berufsschule. Die praktische Seite des Berufsbildes Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) lernst du im Betrieb kennen und übernimmst dort bereits erste eigene Aufgaben. Das erforderliche theoretische Hintergrundwissen wird dir in der Berufsschule vermittelt.
Du erhältst eine fundierte Grundausbildung, in der dein technisches Know-how, handwerkliches Können und kaufmännisches Verständnis geschult werden. Im dritten Ausbildungsjahr hast du die Möglichkeit, dein Wissen in einer von zwei Fachrichtungen zu vertiefen und dich auf die Karosserieinstandhaltungstechnik oder die Karosserie- und Fahrzeugbautechnik zu spezialisieren.
Das erwartet dich
- Im 1. Ausbildungsjahr: Fahrzeuge und Systeme warten und inspizieren
- Im 2. Ausbildungsjahr: Fahrzeugteile herstellen, Systeme installieren und instand halten
- Im 3. und 4. Ausbildungsjahr: Spezialisierung und Analyse von Schäden sowie Vertiefung in die von dir gewählte Fachrichtung
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- Qualifizierte und erfahrene Ausbilder
- Teamorientierte und motivierte Kollegen
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechend deiner Talente
- Moderne Arbeitsplätze
- Arbeiten an hochmodernen Karosserien
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung
Das bringst du mit
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Interesse an Bautechnik, Mechanik und Instandsetzung
- Eine geräuschvolle Arbeitsumgebung ist kein Thema für dich
- Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge
- Fingerfertigkeit und handwerkliche Begabung
- Du hast kein Problem damit, dir die Hände schmutzig zu machen
- Blick für Formen und Materialien
- Fähigkeit im Team zu arbeiten
- Erste praktische Erfahrungen durch Schülerpraktikum o. ä. wünschenswert
Alle Stellenangebote von Schmidt + Koch GmbH:




