Mechatroniker (m/w/d)
Hella Fahrzeugkomponente
HELLA ist ein börsennotierter, international aufgestellter Automobilzulieferer, der unter der Dachmarke FORVIA agiert. Innerhalb dieses faktischen Konzerns steht HELLA für leistungsstarke Lichttechnik sowie Fahrzeugelektronik. Zugleich deckt das Unternehmen mit seiner Business Group Lifecycle Solutions ein breites Service- und Produktportfolio für das Ersatzteil- und Werkstattgeschäft sowie für Hersteller von Spezialfahrzeugen ab

Der Mechatroniker ist eine Kombination aus den traditionellen Berufen Mechaniker und Elektroniker. Da in vielen Industriebetrieben die Maschinen nicht nur mechanische, sondern auch elektronische Bauteile enthalten, ist dieser Beruf ein Beruf mit Zukunft.
Der Beruf erfordert vor allem technisches und handwerkliches Talent. Der Mechatroniker m/w/d betreut vorwiegend Fertigungsanlagen der Montage-, Dosier- und Fördertechnik. Auch die Planung, Herstellung, Montage, Installation und Inbetriebnahme von Anlagen gehört zu den typischen Aufgaben. Dabei werden Technologien wie Mechanik, Elektrik, Elektronik, Steuerungstechnik und Informatik angewandt.
VORAUSSETZUNGEN
Technisches und physikalisches Verständnis Befriedigende Noten in Mathe, Physik und Englisch Handwerkliches Geschick, logisches Denken sowie eine gute Auffassungsgabe
DAUER DER AUSBILDUNG:
3 ½ Jahre, bei guten Leistungen ist auch eine Verkürzung der Ausbildungszeit auf 3 Jahre möglich.
Alle Stellenangebote von Hella Fahrzeugkomponente:

