Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Lürssen Werft GmbH & Co. KG
Wer wie wir mit Leidenschaft weltweit gefragte Yachten bauen will, braucht auch ein exzellentes Team und starken Nachwuchs. Junge Menschen mit guter Qualifikation, Begeisterung und Motivation. Mit den Fähigkeiten und dem Willen, Teil von etwas Besonderem zu sein. Eine Ausbildung oder ein duales Studium bei dem Familienunternehmen Lürssen bietet Ihnen die perfekte Basis für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Uns liegt das Thema Ausbildung am Herzen: Deshalb geben wir Ihnen genug Raum, um sich, Ihre Stärken und Talente in unserem familiären und respektvollen Betriebsklima entfalten zu können. Wir suchen nicht nur talentierte Mitarbeiter – wir fördern sie auch! In einem so vielfältigen Unternehmen können Sie die Berufsausbildung wählen, die am besten zu Ihnen passt. Sie lernen viel, Ihr Einsatz wird belohnt und Sie arbeiten mit interessanten Menschen zusammen. Die meisten unserer Auszubildenden, Praktikanten und Studenten bleiben nach ihrem Abschluss bei Lürssen, weil sie von ihrem Arbeitsplatz begeistert sind. Gut für uns – denn interessierte, verantwortungsvolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern die Zukunft unseres Unternehmens. Informieren Sie sich hier über die Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge der Lürssen-Gruppe.

Ihr Posten in unserer Crew
Als Konstruktionsmechaniker auf unserer Werft sind Sie mit allen Wassern gewaschen. Sie arbeiten mit vielen verschiedenen, oft riesigen Maschinen, um Schiffbauteile herzustellen.
Bei folgenden Aufgaben können Sie Ihre erlernten Fähigkeiten einsetzen.
- Sie fertigen und montieren verschiedene Bauteile zu Sektionen und reparieren Schiffe.
- Dies erfordert vor allem Können und Köpfchen – deshalb geben wir Ihnen die richtigen Werkzeuge und Techniken an die Hand.
So holen wir Sie an Bord
Es ist eine Spezialisierung auf die Einsatzgebiete Schiffbau und Schweißtechnik möglich.
Einsatzgebiet Schiffbau: Sobald Sie die Grundlagen der Metalltechnik beherrschen, lernen Sie Konstruktionszeichnungen und Linienrisse zu lesen, um Schiffbauteile selbstständig auszuarbeiten. Ebenso sorgfältig erstellen Sie auch eigene technische Unterlagen wie Skizzen, Maßblätter und Schablonen für die Fertigung. Der sichere Umgang mit Großmaschinen wie Pressen, Walzen oder Spanten-Biegemaschinen ist ein weiterer wichtiger Teil Ihrer Ausbildung.
Einsatzgebiet Schweißtechnik: Sie erlernen die Grundlagen der Metalltechnik, um Schiffbauteile herzustellen und zusammenzusetzen. Dafür fertigen Sie auch eigene technische Unterlagen an. Nachdem Sie die Lehrgänge im Schweißen und Brennschneiden abgeschlossen haben, sind Sie fit für den Schiffbau und lassen die Funken sprühen.
AUSBILDUNGSDAUER:
3 ½ Jahre
Das haben Sie im Gepäck
- Guter Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife
- Handwerkliches Geschick, Begeisterung für Technik und Spaß an der Arbeit mit Maschinen
- Räumliches Vorstellungsvermögen und Verständnis technisch-physikalischer Zusammenhänge
- Sie sind hochmotiviert, lern- und leistungsbereit und Ihre Crew kann sich immer auf Sie verlassen
Wir freuen uns über alle Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Ausbildung oder ein Praktikum bei Lürssen interessieren und sich über unser Jobportal bei uns bewerben!
Sie suchen eine Ausbildung oder ein Duales Studium an den Standorten Hamburg, Wilhelmshaven oder Wolgast, dann schauen Sie hier nach geeigneten Stellen.
Alle Stellenangebote von Lürssen Werft GmbH & Co. KG:








