Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
BSAG - Bremer Straßenbahn AG
Täglich sorgt die Bremer Straßenbahn AG in Bremen mit 338 Fahrzeugen – modernen Straßenbahnen und Bussen – für Mobilität. Fast 300.000 Menschen fahren täglich bequem, pünktlich und sicher, denn Service und Qualität werden bei uns groß geschrieben. Dafür sind unsere ca. 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Tag und Nacht im Einsatz. Das Unternehmen übernimmt Verantwortung bei den wichtigen Zukunftsthemen. Es unterstützt den weiteren Ausbau der Infrastruktur und treibt die Entwicklung neuer Antriebstechniken voran. Die Mobilität muss nachhaltig noch sauberer und leiser werden. Daran arbeitet die BSAG – für Bremen.



Als Fachkraft für Lagerlogistik wirken Sie bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit, d.h. Sie nehmen Güter an, verladen, verstauen und transportieren Güter, packen und verpacken Güter. Nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten und unter Beachtung der Lagerordnung lagern und sortieren Sie Güter anforderungsgerecht. Fachkräfte für Lagerlogistik führen Bestandskontrollen durch, erstellen Ladelisten, bearbeiten Versand- und Begleitpapiere.
AUSBILDUNGSORTE
Hauptlager der Bremer Straßenbahn AG
VORAUSSETZUNG
Erweiterte Berufsbildungsreife
BERUFSSCHULUNTERRICHT
Der Unterricht erfolgt zweimal wöchentlich an der BBS Einzelhandel und Logistik, Carl-Gördeler-Strße 27 in 28327 Bremen.
FÄCHER
Deutsch, Englisch, Politik, Prozesse der Logistik, Güterumschlag und Transport
AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre
WIE DIE AUSBILDUNG BEI UNS ABLÄUFT VON DER EINFÜHRUNGSWOCHE BIS ZUR ABSCHLUSSPRÜFUNG
Bevor es in die jeweiligen Fachbereiche geht, lernen alle neuen Azubis die BSAG in den ersten zwei Wochen gut kennen. Innerhalb der Einführungswochen geht es für drei Tage nach Wremen, um sich kennenzulernen und sich als Team zu finden. Am Ende des 1. Ausbildungsjahres fahren wir in die Lüneburger Heide. Hier stehen die Auswertung des 1. Ausbildungsjahres und gemeinsame Aktivitäten im Fokus.
Über die gesamte Ausbildungszeit läuft das Projekt »StEP in«, in dem sich die Auszubildenen mit Ihrer Zukunft beschäftigen: Welche Ziele und Wünsche habe ich ans Leben? Was kann ich für den Erhalt meiner Gesundheit tun? Wie geht es nach der Ausbildung weiter? Alle Fragen, die Auszubildende bewegen, werden diskutiert und kreativ umgesetzt.
Wir begleiten unsere Auszubildenden während der gesamten Ausbildung fachlich, z. B. mit betrieblichem Unterricht zur Unterstützung und intensiver Prüfungsvorbereitung, Seminaren oder persönlichen Entwicklungsgesprächen.
UND WAS GIBT ES NOCH?
Freie Fahrt auf den BSAG-Linien, 30 Tage Urlaub, Sportangebote, Gleitzeitkonto und vieles mehr.
Alle Stellenangebote von BSAG - Bremer Straßenbahn AG :






