Dualstudiengang Maschinenbau, FR Produktionstechnik
Mercedes-Benz AG
Die Marke Mercedes-Benz steht mit Ihren Automobilen für Innovation, höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Wertbeständigkeit und gehört weltweit zu den größten Herstellern von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. Wir haben den Anspruch, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Nachhaltigkeit ist dabei unser Leitprinzip. Denn die Welt verändert sich mit hoher Dynamik. Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zählen zu den drängendsten Themen unserer Zeit. Diesen Herausforderungen stellen wir uns. Mit unserem strategischen Schritt „Electric only“ beschleunigen wir die Transformation in eine emissionsfreie und softwaregetriebene Zukunft. Die Basis für den Erfolg unserer Strategie bildet unser hochqualifiziertes und motiviertes Team. Wir freuen uns auf Menschen, die unsere Visionen mitgestalten wollen. Werde ein Teil davon und starte deine Ausbildung im Mercedes-Benz Werk Bremen.

Dauer des Dualen Studiums
3 Jahre
Aufgaben im dualen Studiengang Maschinenbau/ Produktionstechnik:
- Produktion: Verantwortung von technischen Prozessen in der Produktion
- Planung: Konzeption und Betreuung von Fertigungsanlagen
- Entwicklung: Aggregate, Karosserien und andere Fahrzeugkomponenten entwickeln
- Versuch: Aggregate, Karosserien und Komponenten auf Prüfständen
- Verfahrensentwicklung: Entwickeln von neuen Technologien für Fertigungsanalgen
- Qualitätssicherung: Prüfgeräte entwickeln und testen
Qualifikationen:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Gute bis sehr gute Noten in Mathematik und Physik
- Interesse am Maschinen- und Fahrzeugbau
- Selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
- Belastbarkeit, Kreativität und Engagement