Jungen Menschen einen Überblick verschaffen, ihnen die Möglichkeit für ihre ersten Schritte zur beruflichen Orientierung geben: Das umreißt das Ziel der Veranstaltung, die die beteiligten Akteure aus der heimischen Wirtschaft auf der einen und die Bildungseinrichtungen auf der anderen Seite eng zusammenführt und damit wertvolle Netzwerkarbeit betreibt.
Jugendliche im allgemeinbildenden Schulsystem müssen frühzeitig und systematisch an das Thema „Berufsorientierung“ herangeführt werden. Die besondere Bedeutung von Arbeit als sozial und gesellschaftlich stabilisierender Faktor und als Möglichkeit der persönlichen Bestätigung und Motivation soll dabei vermittelt und erfahrbar gemacht werden. Ein bewährtes und unverzichtbares Element der Berufsorientierung stellen betriebliche Praktika dar.
Praktischer Erfahrungs-Parcours:
Über einen Erfahrungs-Parcours sollen die Schüler realistische Arbeitsumfelder und -bereiche erleben und erfahren können. Hierbei geht es um die praktische Vorstellung von verschiedenen Handlungsfeldern. Beginnend mit einem Bild, welches einen Rahmen und dann eine Wand benötigt, an der es hängt, wird aus dem Lebensumfeld der Schüler ein Arbeitsumfeld entwickelt. Durch praktische Übungen an jeder Station, kann der Schüler seine Talente unter Beweis stellen und es selbst erfahren, seine Vorstellung entwickeln.
Wir freuen uns in 2025 das erste Mal mit unserem Format in Bremerhaven sein zu dürfen!
In diesem Jahr findet die prakTisch in Bremerhaven am 20. November 2025 in der Walter-Kolb Halle statt.
Wenn Sie als Aussteller dabei sein möchten, schreiben Sie gerne eine Mail an: talia@job4u-ev.de