Job4U Messe Oldenburg
Messe Oldenburg
08.09.2023 – 09.09.2023
09:00 – 16:00 Uhr / 10:00 – 16:00 Uhr
Weser-Ems-Hallen
„job4u“ 2023 Die Jugendmesse, die als zentrales Markenzeichen für Berufsorientierung in Oldenburg etabliert worden ist, präsentiert sich auch 2023 in den Weser Ems Hallen Oldenburg.
Und das wird geboten:
- Infos zu Berufsbildern und Qualifikationen
- Trends, Chancen und Perspektiven
- Ausbildungsbetriebe, Hochschulen und Schulen kennen lernen
- Direkte Kontakte zu Unternehmen
- Offene Ausbildungsstellen, duale Studienplätze, Studiengänge und Praktika
- Wichtige Informationen auch für Eltern
Die angebotene Vielfalt ist eine einmalige Chance für alle Messebesucher sich aus erster Hand ungezwungen und ausführlich informieren. Azubis aus zahlreichen Berufen stehen den Jugendlichen Rede und Antwort. Und zum Schluss: Wer sich über ein Praktikum informieren möchte, findet am job4u Counter im Eingang eine Übersicht aller freien Plätze.
Achtung: Der Eintritt ist frei.
Kontakt: job4u-Koordination: info@job4u-ev.de
Wir weisen darauf hin, dass wir auf den Messen zu Dokumentationszwecken Fotos anfertigen. Wir werden auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) eine Abwägung der Interessen der potenziell abgelichteten Personen mit unserem Interesse an einer ansprechenden Berichterstattung über unsere Veranstaltungen vornehmen und insbesondere keine Fotografien anfertigen und veröffentlichen, bei denen Kinder in identifizierbarer Weise erkennbar sind.
Aktueller Messeplan
Die job4u-Ausbildungsmesse findet in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg statt.
Ausstellungsplan
Hier gibt es die Ausstellungspläne (die Pläne werden ständig aktualisiert) als PDF zum Download:
Anfahrt & Parken – Weser-Ems-Hallen Oldenburg
Die Anfahrtsbeschreibung gibt es hier: Anfahrt + Parken Weser-Ems-Hallen

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Unser Messeprogramm
Am Freitag von 10-12 Uhr wird unser Messe-TV erneut von Milton von Bremen Next angeboten. Dabei wird er live von der Messe berichten. Der Live-Stream ist über Instagram (@job4u_ev) abrufbar.
Workshops und Fortbildungen auf der job4u 2023
Lehrerfortbildung 2023
Titel: „Dual erfolgreich – Chancen der dualen Berufsausbildung“
Wann: Fr. 8. September 2023, 11:00 – 12:30 Uhr
Wo: Landessparkasse zu Oldenburg, Konferenzraum, Berliner Platz 1, 26122 Oldenburg
Inhalt:
Sie möchten Berufsorientierung in ihren Klassen praxisnäher und auf Augenhöhe gestalten und damit die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg ins Ausbildungs- und Berufsleben unterstützen. Wir zeigen Erfolgsgeschichten mit dualer Ausbildung. Wussten Sie, dass ein Bachelor-Abschluss auch mit dualer Ausbildung möglich ist?
- Erleben Sie praxisnahe Beispiele von Kooperationen zwischen Schulen und der Wirtschaft. Diskutieren Sie mit Experten. Unser Programm:
- Einführungsinfo der Agentur für Arbeit zum regionalen Arbeitsmarkt und den Beschäftigungsperspektiven
- Interviews mit ehemaligen Auszubildenden und Fachkräften zu ihrem beruflichen Werdegang zu Chancen und Perspektiven mit der dualen Ausbildung
- Duale Ausbildung in der BO der Schulen (Impulsvortrag, Diskussion mit Lehrkräften), Chancen und Perspektiven von Kooperationen mit der Wirtschaft in der Berufsorientierung
Experten der Kammern (IHK, HWK und LWK), der Arbeitsagentur und des Institutes für Ökonomische Bildung (IÖB) freuen sich auf den Austausch mit Ihnen.
Über den folgenden QR-Code können Sie sich anmelden:

Elternworkshop 2023
Titel: „Chancen der dualen Berufsausbildung“
Wann: Sa. 9. September 2023, 11:00 – 12:00 Uhr
Wo: job4u Messe – Weser-Ems Halle, Oldenburg (Treffen um 10:45 Uhr am Stand der IHK im Foyer)
Inhalt: Eine duale Ausbildung ist mehr als nur ein Job und verbindet nicht einfach nur Theorie & Praxis!
Ihrem Kind dabei zu helfen, den richtigen Weg zu finden, bedeutet:
- Sicherheit und Mut für die Zukunft zu geben,
- Aufstiegschancen zu finden und zu diskutieren,
- Ihr Kind in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten.
Wussten Sie, dass ein Bachelor-Abschluss auch mit dualer Ausbildung möglich ist?
Wir zeigen Ihnen Erfolgsgeschichten mit dualer Ausbildung. Ehemalige Auszubildende erzählen ihre Erfolgsgeschichten. Experten der Kammern aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft und der Arbeitsagentur beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen, wie Sie Job-Coach Ihrer Kinder werden können.
Über den folgenden QR-Code können Sie sich anmelden:

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!











